Switzerland

Suisse / Svizzera / Schweiz

National Coordinators
Manuela Dahinden
ETH Zürich
Romy Kohlmann
ETH Zürich
Fascination of Plants Day

Der siebte internationale ” Tag der Faszination der Pflanzen ” 2024 (FoPD 2024) wird von Pflanzenwissenschaftlerinnen aus aller Welt unter dem Dach der European Plant Science Organisation (EPSO) ausgerufen.

 

La septième édition du “Fascination of Plants Day” (FoPD 2024) sera organisée dans le monde entier, à l’initiative de l’EPSO (European Plant Science Organisation).

Ziel dieser Initiative ist es, möglichst viele Menschen auf der ganzen Welt für Pflanzen zu interessieren und von der Bedeutung der Pflanzenwissenschaften für die Landwirtschaft, Ernährung, Gesundheit, den Umweltschutz, den Gartenbau, die Forstwirtschaft und die Herstellung von pflanzlichen Produkten wie Papier, Holz und Pharmazeutika zu begeistern.

Jeder ist herzlich eingeladen, sich dieser Initiative anzuschliessen!

 

Le but de cette manifestation est de mobiliser un maximum de personnes fascinées par les plantes et porteuses du message de l’importance de la recherche en biologie végétale pour l’agriculture et la production durable de nourriture, pour l’horticulture, la foresterie, la production d’énergie, de bois, de papier, et de molécules utiles à l’industrie chimique ou pharmaceutique. Le rôle des plantes dans la conservation de l’environnement est aussi un message clé.

Suisse / Svizzera / Schweiz
Discover events
Jun 27
Jun 27
19:00
22:30
NACHTAKTIV – Plant Love
NACHTAKTIV - Plant Love
All
Outdoor
exhibition arts

NACHTAKTIV – Plant Love

Grelle Farben, betörende Düfte, verlockende Symbiosen oder tierisch gute Freunde. Komm vorbei und lass dich von der faszinierenden Welt der Pflanzen verführen.

Am Donnerstag 27. Juni 2024 findet im BOTANISCHEN GARTEN UZH die nächste unkonventionelle Museumsnacht statt «Plant Love» heisst unser Motto. Eingeladen wird zum Ausprobieren, Staunen und Geniessen.

NACHTAKTIV ist das Scientainment Programm für junge Menschen mit vielen Aktivitäten. Studierende oder Start-ups stellen spannende Zukunftsprojekte vor, dazu gibt’s coole Musik vom DJ.

Der Botanische Garten UZH mit seinen Schauhaus Kuppeln beherbergt eine faszinierende Pflanzenvielfalt. NACHTAKTIV präsentiert die Wissenschaft dahinter und ermöglicht das exklusive Erleben der Tier- und Pflanzenwelt am Abend.

Zurich-Basel Plant Science Center
Botanischer Garten Universität Zürich, Zollikerstrasse 107
https://nachtaktiv.ethz.ch/event/plant-love/
Beatrice Kiser
beatrice.kiser@usys.ethz.ch
Apr 18
Apr 18
19:00
22:30
NACHTAKTIV – Plant World
NACHTAKTIV - Plant World
Sukkulenten-Sammlung Zürich
All
Indoor
exhibition arts

NACHTAKTIV – Plant World

Vom abenteuerlichen Sammeln zum wertvollen Wissen. Welche Umweltdaten sammeln wir heute? Was ist das Potenzial von eDNA, Drohnen oder Satellitendaten? Und wie hat sich die Artenvielfalt verändert?

Am Donnerstag 18. April 2024 findet in der Sukkulenten-Sammlung Zürich die nächste unkonventionelle Museumsnacht statt. “Plant World” ist das Motto. Eingeladen wird zum Ausprobieren, Staunen und Geniessen.

NACHTAKTIV ist das Scientainment Programm für junge Menschen mit vielen Aktivitäten. Studierende oder Start-ups stellen spannende Zukunftsprojekte vor, dazu gibt’s coole Musik vom DJ.

Komm mit auf eine weltumspannende Reise durch die artenreichste und international bedeutendste Sammlung sukkulenter Pflanzen. NACHTAKTIV präsentiert die Wissenschaft dahinter.

Vom abenteuerlichen Sammeln zum wertvollen Wissen. Wie sich die Artenvielfalt über Millionen von Jahren verändert hat und warum es auf Bali keine Kängurus gibt, erfährst du bei der Gruppe Ökosysteme und Landschaftsevolution. Mit dem Simulations-Modell gen3sis erforschen sie, wie sich Arten ausgebreitet haben und welche Rolle Klima und Plattentektonik dabei gespielt haben. Entdecke beim Umwelt-Robotik Labor neue Dimensionen. Denn ihre Spezialdrohne kann Umwelt-DNA von sonst kaum zugänglichen Baumkronen sammeln. Welche Herausforderungen im Regenwald lauern, entdeckst du hier. Beim Start-up Restor kannst du dich gleich mit der ganzen Welt vernetzen und die Wiederherstellung der Natur vorantreiben. Welches Potenzial hinter Satellitenbildern steckt und welche Daten dafür gesammelt werden, erfährst du hier. Beim CreativeLabZ-Workshop kannst du mit Cyanotypie gleich selbst eine Sammlung anlegen und Pflanzenstrukturen erforschen.

Zurich-Basel Plant Science Center
Sukkulenten-Sammlung, Mythenquai 88, Zürich
https://nachtaktiv.ethz.ch/event/plant-world/
Beatrice Kiser
beatrice.kiser@usys.ethz.ch